Ein Hauch von Magie umweht die Thüringer Lande!
Ein wahres Naturparadies aus endlosen, majestätischen Wäldern, durchzogen von klaren Bächen und uralten Pfaden. Ein Ort, wo die Zeit stillsteht und die Seele zur Ruhe findet. Hier trifft üppiges Grün auf malerische Lichtungen, belebt von einer reichen Flora und Fauna. Die frische, reine Luft erfüllt die Sinne und lädt ein zu Abenteuern und Erholung.
Doch was den Thüringer Wald wirklich magisch macht, sind die unzähligen mystischen Wesen, die hier zu Hause sind. Von den liebevollen Kobolden und Feen der Morgelgeschichten bis hin zu den sagenumwobenen Gestalten aus alten Legenden – überall stößt man auf Wunder. Hier und da verstecken sich Wichtel im Unterholz, während Zwerge in ihren versteckten Minen nach funkelnden Edelsteinen suchen. Sagenhafte Waldbewohner wie die scheuen Elfen durchstreifen die Lichtungen und Bäume. Allerorts huscht gefährliches, aber auch liebliches Getier umher. Zauberer, Hexen und Landstreicher treiben ihr Unwesen.
In den nebligen Morgenstunden kannst du, wenn man richtig hinhört, den Gesang der Nymphen hören, die in den stillen Teichen leben, und bei Einbruch der Nacht erzählen die alten Bäume Geschichten von verlorenen Seelen und mutigen Helden. Der Thüringer Wald ist nicht nur ein Naturwunder, sondern ein lebendiger Schatz an Märchen und Sagen, der jeden Besucher in seinen Bann zieht und verzaubert.
Doch was den Thüringer Wald wirklich magisch macht, sind die unzähligen mystischen Wesen, die hier zu Hause sind. Von den liebevollen Kobolden und Feen der Morgelgeschichten bis hin zu den sagenumwobenen Gestalten aus alten Legenden – überall stößt man auf Wunder. Hier und da verstecken sich Wichtel im Unterholz, während Zwerge in ihren versteckten Minen nach funkelnden Edelsteinen suchen. Sagenhafte Waldbewohner wie die scheuen Elfen durchstreifen die Lichtungen und Bäume. Allerorts huscht gefährliches, aber auch liebliches Getier umher. Zauberer, Hexen und Landstreicher treiben ihr Unwesen.
In den nebligen Morgenstunden kannst du, wenn man richtig hinhört, den Gesang der Nymphen hören, die in den stillen Teichen leben, und bei Einbruch der Nacht erzählen die alten Bäume Geschichten von verlorenen Seelen und mutigen Helden. Der Thüringer Wald ist nicht nur ein Naturwunder, sondern ein lebendiger Schatz an Märchen und Sagen, der jeden Besucher in seinen Bann zieht und verzaubert.
Jens K. Carl´s zauberhafte Morgelgeschichten!
In den tiefen, finsteren Wäldern Thüringens, wo versteckt hinter Zaubertannen ein geheimnisvoller Ort und ein malerischer Teich schlummern, begegnen dir sonderbare Wesen. Der Morgelwald, eine sagenumwobene Welt am Rande des nördlichen Thüringer Waldes.
Tauche ein in die fantastischen Morgelgeschichten und erlebe die Abenteuer des Waldkoboldes Munk Orgu-Telas, auch Morgel genannt, und seiner treuen Freunde. Diese märchenhaften Erzählungen offenbaren das harmonische Zusammenleben der magischen Wesen mit den Menschen, die sich im Laufe der Zeit in den Dörfern rund um den mystischen Komstkochsteich niedergelassen haben.
Seit Jahrhunderten thront die Gemeinschaft aus Kobolden, Feen, Tieren und Pflanzen, begleitet von wenigen auserwählten Menschen, rund um die malerische Hohe Wurzel, welche über den märchenhaften Morgelwald wacht. Gemeinsam sorgen sie für Ruhe, Ordnung und eine Prise Magie in den Wäldern und Fluren zwischen der Kahle Hardt, der Finsteren Tanne, dem Ölberg und der Lauchaer Höhe.
In dieser frohen und solidarischen Gemeinschaft scheint die Zeit stillzustehen. Für all jene, die zur Gruppe gehören, ist ewiges Leben beschieden. Doch wer das Thüringer Land verlässt, kehrt zur Sterblichkeit zurück. Nur wenige verspüren den Drang fortzugehen, denn das Zusammenleben am Komstkochsteich ist das Schönste auf der Welt. Hier sind alle glücklich und zufrieden, geborgen in einer Gruppe, die füreinander da ist.
Gelegentlich wird der Kreis der Auserwählten um ein neues Mitglied erweitert. Sei es ein freundlicher Hundewelpe, der von Menschen ausgesetzt wurde, oder ein kleiner Zirkusbär, der seiner Gefangenschaft entkommen konnte – jeder ist herzlich willkommen und findet seinen Platz in dieser zauberhaften und liebevollen Familie.
Tauche ein in die fantastischen Morgelgeschichten und erlebe die Abenteuer des Waldkoboldes Munk Orgu-Telas, auch Morgel genannt, und seiner treuen Freunde. Diese märchenhaften Erzählungen offenbaren das harmonische Zusammenleben der magischen Wesen mit den Menschen, die sich im Laufe der Zeit in den Dörfern rund um den mystischen Komstkochsteich niedergelassen haben.
Seit Jahrhunderten thront die Gemeinschaft aus Kobolden, Feen, Tieren und Pflanzen, begleitet von wenigen auserwählten Menschen, rund um die malerische Hohe Wurzel, welche über den märchenhaften Morgelwald wacht. Gemeinsam sorgen sie für Ruhe, Ordnung und eine Prise Magie in den Wäldern und Fluren zwischen der Kahle Hardt, der Finsteren Tanne, dem Ölberg und der Lauchaer Höhe.
In dieser frohen und solidarischen Gemeinschaft scheint die Zeit stillzustehen. Für all jene, die zur Gruppe gehören, ist ewiges Leben beschieden. Doch wer das Thüringer Land verlässt, kehrt zur Sterblichkeit zurück. Nur wenige verspüren den Drang fortzugehen, denn das Zusammenleben am Komstkochsteich ist das Schönste auf der Welt. Hier sind alle glücklich und zufrieden, geborgen in einer Gruppe, die füreinander da ist.
Gelegentlich wird der Kreis der Auserwählten um ein neues Mitglied erweitert. Sei es ein freundlicher Hundewelpe, der von Menschen ausgesetzt wurde, oder ein kleiner Zirkusbär, der seiner Gefangenschaft entkommen konnte – jeder ist herzlich willkommen und findet seinen Platz in dieser zauberhaften und liebevollen Familie.